Produkt zum Begriff Bauhaus:
-
Bauhaus Reisebuch
Bauhaus Reisebuch , Trotz des baldigen 100-jährigen Gründungsjubiläums der legendären Hochschule für Gestaltung ist das Bauhaus bis heute höchst lebendig und aktuell. Der Qualitätsbegriff steht ungebrochen für formschöne und fortschrittliche Architektur, Kunst und Designobjekte. Gleichzeitig waren die nur 14 Jahre seines Bestehens (1919-1933) eine politisch und wirtschaftlich turbulente Zeit: Unmittelbar nach dem Schock des Ersten Weltkrieges gegründet, gefeiert während der aufstrebenden Zwanzigerjahre, um schließlich im Chaos der Weltwirtschaftskrise und der Repression durch die Nazis ein abruptes Ende zu finden. Dieses reich bebilderte Buch stellt alle Plätze vor, an denen sich Spuren der historischen Bewegung finden lassen. Die Reise führt über Weimar und Dessau nach Berlin und stellt die bekannten architektonischen Arbeiten sowie die musealen Sammlungen in diesen Städten mit historischen und aktuellen Fotos vor. Auch bislang weniger beachtete Bauten werden erwähnt, etwa die Kirche in Gelmeroda, die den Maler Lyonel Feininger inspirierte. Dieses kluge Reise- und Architekturbuch lädt dazu ein, das Bauhaus heute zu entdecken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170613, Produktform: Leinen, Redaktion: Kooperation Bauhaus Berlin Dessau Weimar, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 109 schwarz-weiße und 122 farbige Abbildungen, Keyword: architektur; bauhaus; berlin; buch; bücher; design; dessau; klassische moderne; kunst; paul klee; reiseführer; reiseführer deutschland; reisen; urlaub in deutschland; walter gropius; wassily kandinsky; weimar; zeichnen, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bauhaus~Malerei (Kunst), Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Zeichnung~Kunst: Keramik, Töpferei, Glas~Dekorative Kunst~Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik~Architektur, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Bauhaus, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, WEEE Nummer: DE52522997, Länge: 231, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 610, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1652192
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bauhaus aktiv
Bauhaus aktiv , VORKURSE INS HEUTE GEBRACHT: GESTALTEN LERNEN WIE AM BAUHAUS Diese Ideensammlung für Experimentierfreudige lädt ein, die eigenen Kreativkräfte zu entfalten. Gleichzeitig gilt es, das Bauhaus (1919-33) als legendäre Kunstschule zu entdecken, wo revolutionäre Übungen zum Umgang mit Materialien und gestalterischen Grundprinzipien entwickelt wurden. Die hier versammelten, neu gedachten Aufgaben bringen das Bauhaus in die Gegenwart - in moderner Gestaltung und durch prägnante Zitate der Bauhaus-Lehrenden bereichert. Innovative Vermittlung von Bauhaus-Ideen für jedes Alter Inspirierende Übungen aus dem Bauhaus-Unterricht ins Heute übersetzt Klang- und Fotoexperimente, Materialtests und Expeditionen Für kreative Bauhaus-Fans, Kunstvermittler:innen, Pädagog:innen, Gestalter:innen und Architekt:innen Gestaltung neu denken mit Johannes Itten, Paul Klee, Wassily Kandinsky, László Moholy-Nagy und Josef Albers BEWÄHRTE BAUHAUS-AUFGABEN ENTFESSELN DIE KREATIVITÄT Viele der Konzepte der heutigen Kunstdidaktik haben ihre Wurzeln in den am Bauhaus etablierten Vorkursen, die zu den einflussreichsten Entwicklungen der Lehre dort gehörten. Hier wurden den Studierenden am Anfang der Ausbildung auf pädagogisch neue und experimentelle Weise die Grundlagen der künstlerischen Gestaltung vermittelt. Inspiriert von diesen Aufgaben versammelt das Buch 42 spielerisch-praktische Experimente, die ohne großen Aufwand selbst durchgeführt werden können. Die Aufgaben sind in fünf Kategorien unterteilt: Raumwahrnehmung, Farbe und Licht, Form und Konstruktion, Sehen und Abbilden sowie Materialeigenschaften. Es gibt konkrete Anleitungen, wie etwa das Smartphone für Klangexperimente oder fotografische Übungen benutzt werden kann. Aber auch Expeditionen durch den Stadtraum sowie Farbstudien und Materialuntersuchungen mit Kaugummi sind Teil des Repertoires. Die vielseitigen Übungen bieten allen Altersgruppen Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entdecken, die Wahrnehmung zu schärfen und sich den Bauhaus-Ideen zu nähern. DAS BAUHAUS INS HIER UND JETZT ÜBERSETZT Die neuen Bauhaus-Übungen sollen allen die Entfaltung der individuellen schöpferischen Fähigkeiten ermöglichen. Ganz im Geiste des Bauhaus inspirieren sie, die Welt durch das Kunstschaffen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten Sie entstanden im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms (2016-20), einer Vermittlungsinitiative der Kulturstiftung des Bundes, zusammen mit den drei Bauhaus-Institutionen des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und des Bauhaus Museum Weimar. Das Buch ist die ideale Materialsammlung für den Kunstunterricht, das Kunst- oder Architekturstudium, die Kunstvermittlung und die Museumspädagogik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220408, Produktform: Leinen, Redaktion: Stiftung Bauhaus Dessau, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: 184 Seiten plus 32 Seiten farbiges Papier, Heißfolienprägung, offene Fadenheftung, Keyword: Bauhaus Weimar; Bauhaus Berlin; Bauhaus-Archiv; Bauhaus Agenten Programm; Kunstschule; Vorkurs; Bauhaus Vorkurs; Lehre am Bauhaus; Bauhaus Grundidee; Bauhaus Technik; Bauhaus Übungsbuch; Bauhaus Übungen; Bauhaus-Pädagogik; Bauhaus erleben; gestalterische Grundprinzipien; Architekturstudium; Kunstvermittlung; Kunstdidaktik; Museumspädagogik; Kunstunterricht; Kunsterziehung; Kunst unterrichten; Kunst Aufgaben; Ideen für den Kunstunterricht; Vorlagen für den Kunstunterricht; Arbeitsmaterialien; Ideensammlung; Design; Design-Übungen; Übungen kreative Gestaltung; Kreativübungen; Kreativität fördern; Wahrnehmungsprozes, Fachschema: Bauhaus~Möbel - Mobiliar~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Bauwerke: Gestaltung, Region: Deutschland, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen, Style: Bauhaus, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Kunst allgemein, Fachkategorie: Möbeldesign, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Seemann Henschel GmbH, Verlag: Seemann Henschel GmbH, Verlag: E. A. Seemann, Länge: 297, Breite: 211, Höhe: 19, Gewicht: 960, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783865024084, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Molitor, Jean: Bauhaus
Bauhaus , Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Der Fotograf Jean Molitor reist seit fast einem Jahrzehnt rund um den Globus, um diesen Einfluss zu dokumentieren. Ob Berlin oder Casablanca, Stuttgart oder Havanna, St. Petersburg oder Guatemala Stadt, Wien oder Bukavu im Kongo - dieser Band bietet beeindruckend inszenierte Fotos von zum Teil bislang unbekannten Glanzstücken der Klassischen Moderne. The Bauhaus movement, founded in Weimar in 1919, influenced the development of modern architecture far beyond the borders of Germany. For almost a decade, photographer Jean Molitor has travelled around the globe to document its influence - be it in Berlin or Casablanca, Stuttgart or Havana, St. Petersburg or Guatemala City, Vienna or Bukavu in the Democratic Republic of the Congo. This book offers an overview of the most important architectural trends in the first half of the 20th Century and features over 130 impressively-staged photos of Classic Modernism masterpieces from all over the world, some of them unknown until now. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Bauhaus und Nationalsozialismus
Bauhaus und Nationalsozialismus , Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler haben im Nationalsozialismus im Umgang mit dem totalitären Herrschaftssystem vielfältige Wege eingeschlagen. Der Band erzählt ausgehend von einschlägigen Objekten der Zeit vom Leben und Wirken ehemaliger Bauhaus-Angehöriger und legt einen Schwerpunkt auf ihre Verstrickungen in das nationalsozialistische Regime.Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war keinesfalls immun gegenüber der Verführbarkeit durch den Nationalsozialismus. Der Band korrigiert die Illusion einer allein »guten«, verfolgten Moderne und illustriert die politischen Richtungskämpfe im Bauhaus ebenso wie die persönlichen Gratwanderungen: Nicht wenige seiner Studierenden und Lehrenden betraf die Beschlagnahme ihrer Werke, andere wiederum beteiligten sich an Propagandaausstellungen oder stellten sich in die Dienste der Machthaber. KÜNSTLER:INNEN Herbert Bayer | Ima Breusing | Franz Ehrlich | Fritz Ertl | Lyonel Feininger | Walter Gropius | Hans Groß | Margarete Heymann | Wassily Kandinsky | Paul Klee | Ludwig Mies van der Rohe | Else Mögelin | László Moholy-Nagy | Rudolf Ortner | Peter Pewas | Lilly Reich | Margarete Reichardt | Karl Peter Röhl | Oskar Schlemmer | Joost Schmidt | Irmgard Sörensen-Popitz | Wilhelm Wagenfeld , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Bauhaus Künstler
Walter GropiusLudwig Mies van...Paul KleeMarcel BreuerMehr Ergebnisse
-
Was ist typisch Bauhaus?
Was ist typisch Bauhaus? Bauhaus ist eine Kunstschule, die in den 1920er Jahren in Deutschland gegründet wurde und einen einflussreichen Stil in Architektur, Design und Kunst etablierte. Typisch für das Bauhaus sind klare Linien, geometrische Formen, Funktionalität und die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl, Glas und Beton. Die Schule legte großen Wert auf die Verbindung von Kunst und Handwerk sowie auf die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Bauhaus-Design ist minimalistisch, modern und zeitlos und hat einen großen Einfluss auf die moderne Gestaltungswelt.
-
Woher kommt der Begriff Bauhaus?
Der Begriff Bauhaus stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich übersetzt "Haus des Bauens" oder "Bauhütte". Er wurde erstmals im Jahr 1919 für die Kunstschule Bauhaus in Weimar verwendet, die von Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus war eine einflussreiche Schule für Architektur, Kunst und Design, die eine neue, moderne Ästhetik förderte. Der Begriff Bauhaus wurde im Laufe der Zeit zu einem Synonym für den modernen, funktionalen und minimalistischen Stil, der von der Schule geprägt wurde. Heute wird der Begriff Bauhaus oft verwendet, um auf Design- und Architekturströmungen zu verweisen, die von der Schule beeinflusst wurden.
-
Was kostet die Lieferung bei Bauhaus?
Die Lieferkosten bei Bauhaus variieren je nach Größe, Gewicht und Lieferadresse der bestellten Artikel. Es gibt keine pauschale Liefergebühr, da sie individuell berechnet wird. Kunden können die Lieferkosten für ihre Bestellung während des Bestellvorgangs einsehen, bevor sie die Bestellung abschließen. Es ist ratsam, die Lieferkosten im Voraus zu überprüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Zusätzlich bietet Bauhaus auch die Möglichkeit, die bestellten Artikel in einer Filiale abzuholen, um Lieferkosten zu sparen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bauhaus:
-
original bauhaus - dt.
original bauhaus - dt. , Bauhaus-Gestaltung selbst erproben Der Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik. Material-studien oder Papierfaltungen sind bis heute Teil des Kunstunterrichts. Das Übungsbuch versammelt 50 Übungen aus dem Unterricht von Johannes Itten, László Moholy-Nagy und Josef Albers, die jedem die Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten ermöglichen sollten. Anleitungen und Aufgabenstellungen - von Atemstenogramm über Materialstudie bis Tasttafel - werden aus Studienarbeiten, überwiegend aus der reichen Sammlung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung Berlin, rekonstruiert und aus den Erinnerungen von Bauhäusler*innen und von Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis kommentiert und kritisch befragt. Das Begleitbuch erscheint zur Jubiläumsausstellung des Bauhaus-Archivs/Museum für Gestaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190911, Produktform: Leinen, Redaktion: Wiedemeyer, Nina~Holländer, Friederike, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Keyword: 100 jahre bauhaus; architektur; bauhaus; bauhaus buch; bauhaus-archiv; bauhaus-design; berlin weimar dessau; buch; bücher; design; design-klassiker; designgeschichte buch; gestaltung; kunst; ludwig mies van der rohe buch; moderne; vorkurs; walter gropius buch, Fachschema: Europa / Westeuropa~Westeuropa~Zwanzigstes Jahrhundert~Bauhaus~Gebrauchsgrafik~Grafik / Gebrauchsgrafik~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik~Architektur, Region: Westeuropa, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Bauhaus, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Kunst: Themen und Techniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 302, Breite: 210, Höhe: 17, Gewicht: 685, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783791359038 9783791359045 9783791359021, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931792
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Tilch, Axel: Bauhaus-Architektur
Bauhaus-Architektur , Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen Aufnahmen Auch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Romba -Bauhaus- CS34-2
Maße: Höhe 20 cm, Breite 22 cm, Tiefe 13 cm Massivholzgehäuse Echte Handarbeit Mechanisches 8-Tage Laufwerk mit Rechenschlagwerk Kuckuckruf zu jeder halben und vollen Stunde Kuckuckruf abschaltbar Klassik im Raum Zeit im Raum - Raum für Zeit, Eleganz in schlichtem, modernen Design. Eine VdS geprüfte Original Schwarzwälder Kuckucksuhr in zeitgenössischer Gestalt. Zeiger und die sich nach oben öffnende Kuckuckstür, sind wie bei den Modellen CU34 dezentriert angebracht, was das Besondere dieser Uhr untermalt. VdS geprüfte Original Schwarzwälder Kuckucksuhr
Preis: 558.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bauhaus Dessau (Strob, Florian)
Bauhaus Dessau , Walter Gropius, Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe, Richard Paulick, Georg Muche, Carl Fieger, Karl Friedrich Engemann: Die Architekten am Dessauer Bauhaus verwirklichten ihre Entwürfe in den Jahren 1925 bis 1932 in der Industriestadt zwischen Elbe und Mulde und schufen so ein einzigartiges Ensemble moderner Architektur, das bis heute Besucher aus aller Welt nach Dessau lockt. Seit 1996 zählen einige der Dessauer Bauhausbauten als Schlüsselwerke der europäischen Moderne zum UNESCO-Welterbe: In ihnen kommt der revolutionäre Anspruch des historischen Bauhauses zum Ausdruck, die Gesellschaft durch Gestaltung und Architektur grundlegend zu verändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Leinen, Autoren: Strob, Florian, Fotograph: Meyer Ostkreuz, Thomas, Redaktion: Stiftung Bauhaus Dessau, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 120 Abbildungen in Farbe, Keyword: Fotografie; Kunst 20. Jahrhundert; Moderne; Architecture; Photography; Art 20th Century; Modern Age, Fachschema: Bauhaus~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt~Architektur / Geschichte, Regionen~Zwanzigstes Jahrhundert~Sachsen-Anhalt~Sachsen-Anhalt / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Architektur: Wohngebäude~Architektur: Innenarchitektur~Geschichte der Architektur, Region: Sachsen-Anhalt, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Bauhaus, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer, Länge: 271, Breite: 212, Höhe: 20, Gewicht: 949, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wann zog das Bauhaus nach Dessau?
Das Bauhaus zog im Jahr 1925 von Weimar nach Dessau. Der Umzug wurde notwendig, da das Bauhaus in Weimar aufgrund politischer und finanzieller Probleme geschlossen werden musste. In Dessau fand das Bauhaus unter der Leitung von Walter Gropius eine neue Heimat und entwickelte sich zu einem Zentrum für avantgardistisches Design und Architektur. In Dessau entstanden bekannte Bauhaus-Gebäude wie das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser, die bis heute als bedeutende Beispiele des Bauhaus-Stils gelten. Der Umzug nach Dessau markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Bauhauses und prägte maßgeblich die Entwicklung der modernen Kunst und Architektur.
-
Was kostet eine Gasflasche im Bauhaus?
Was kostet eine Gasflasche im Bauhaus? Kannst du mir bitte sagen, ob es verschiedene Größen oder Marken gibt? Gibt es auch die Möglichkeit, die Gasflasche zu mieten oder nur zu kaufen? Sind die Preise im Bauhaus vergleichbar mit anderen Baumärkten oder Tankstellen? Gibt es vielleicht auch spezielle Angebote oder Rabatte für Gasflaschen im Bauhaus?
-
Kann man bei Bauhaus Holz zuschneiden lassen?
Ja, bei Bauhaus kann man Holz zuschneiden lassen. In den meisten Bauhaus-Filialen gibt es eine Holzzuschnitt-Service, bei dem Kunden ihr Holz nach ihren individuellen Bedürfnissen zuschneiden lassen können. Dieser Service ist besonders praktisch, wenn man keine Möglichkeit hat, das Holz selbst zu schneiden oder wenn man präzise Maße benötigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für den Holzzuschnitt in der Regel Gebühren anfallen und dass nicht alle Bauhaus-Filialen diesen Service anbieten. Es empfiehlt sich daher, vorab in der gewünschten Filiale nachzufragen, ob der Holzzuschnitt-Service verfügbar ist.
-
Welche Uhr war die allererste im Bauhaus-Stil?
Die allererste Uhr im Bauhaus-Stil war die "Bauhaus-Uhr" oder auch "Wagenfeld-Uhr" genannt. Sie wurde 1923 von dem Bauhaus-Studenten Wilhelm Wagenfeld entworfen und ist ein ikonisches Beispiel für das minimalistische und funktionale Design des Bauhaus-Stils. Die Uhr zeichnet sich durch klare Linien, ein einfaches Zifferblatt und die Verwendung von Glas und Metall aus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.